Font Awesome in Photoshop / Illustrator etc. benutzen

Font Awesome in Photoshop / Illustrator etc. benutzen

Font Awesome in Photoshop & Illustrator nutzen – so geht’s

Wer kennt sie nicht? Diese kleinen schicken Font Awesome Icons, die auf Webseiten für Buttons, Menüs oder Highlights genutzt werden. Doch manchmal möchte man diese Icons auch in Photoshop oder Illustrator einsetzen – zum Beispiel für Mockups oder Printlayouts. Einfach von der Anbieter-Webseite kopieren reicht hier jedoch nicht aus. Mit ein wenig Vorbereitung klappt es aber ganz leicht.

Font Awesome herunterladen

Der erste Schritt: Lade dir das komplette Font Awesome Paket von der offiziellen Webseite herunter:
https://fontawesome.io/

Nach dem Download entpackst du die ZIP-Datei. Im Ordner fonts findest du verschiedene Font-Dateitypen. Für Photoshop und Illustrator ist die font-awesome.ttf entscheidend.

Installation auf Windows oder Mac

  • Windows: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei font-awesome.ttf und wähle „Installieren“.
  • Mac: Öffne die Datei font-awesome.ttf mit einem Doppelklick. Über die Vorschau klickst du dann auf „Installieren“.

Nach erfolgreicher Installation steht der Font systemweit zur Verfügung – also auch in deinen Adobe-Programmen.

Icons über das Cheatsheet einfügen

Um die Icons in Layoutprogrammen nutzen zu können, brauchst du den passenden Zeichencode. Font Awesome stellt dafür ein Cheatsheet bereit:
https://fontawesome.io/cheatsheet/

Dort findest du alle Symbole und kannst den jeweiligen Code kopieren.

Nutzung in Photoshop & Illustrator

Nun öffne dein gewünschtes Adobe-Programm und wähle als Schriftart „Font Awesome“. Füge den zuvor kopierten Zeichen-Code aus dem Cheatsheet ein – und schon erscheint dein gewünschtes Icon wie ein Buchstabe im Textfeld.

Vorteil: Du kannst das Icon beliebig skalieren, einfärben und mit Effekten versehen – ohne Qualitätsverlust, da es als Vektor-Schrift eingebettet ist.

Tipps für die Arbeit

  • Skalierbarkeit: Icons bleiben gestochen scharf – egal ob in 10 pt oder auf Plakatgröße.
  • Effekte: Wie jede Schrift kannst du Icons mit Ebenenstilen versehen (Schatten, Verlauf, Umrandung).
  • Kombination: Icons lassen sich mit normalem Text kombinieren, da sie im selben Font-Workflow liegen.
  • Organisation: Markiere im Cheatsheet deine Lieblings-Icons, um sie schneller wiederzufinden.

Mit wenigen Handgriffen kannst du Font Awesome auch in Photoshop und Illustrator nutzen. Lade den Font herunter, installiere ihn und hole dir die Symbolcodes aus dem Cheatsheet. So stehen dir hunderte Icons für deine Designs zur Verfügung – flexibel, skalierbar und kreativ einsetzbar.

Professionelle Hilfe für Ihr Webprojekt

Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Webprojekt? Ob Website, individuelle Programmierung oder WordPress-Wartung – ich helfe Ihnen gern persönlich weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen →

WhatsApp Chat starten →

dailyseven® – Webdesign Agentur Berlin

Annenallee 6
12555 Berlin
Telefon: 030 689 190 68

Auf Google Maps ansehen →

Cookie Consent mit Real Cookie Banner