16 Dez. Suchmaschinenoptimierung sinnvoll oder lieber Google AdWords schalten?
SEO oder Google Ads? – Meine Erfahrung und Empfehlung für Unternehmen
Immer wieder taucht die Frage auf: Soll ich lieber in Suchmaschinenoptimierung (SEO) investieren oder direkt Google Ads schalten?
Ich habe diese Entscheidung selbst schon oft treffen müssen – sowohl für eigene Projekte als auch für Kunden. Gerade kleinere Unternehmen stehen vor dem Dilemma: schnelle Sichtbarkeit mit Kosten oder langfristiger Aufbau ohne direkte Garantie? In diesem Beitrag möchte ich meine persönlichen Erfahrungen teilen und eine klare Orientierung geben.
SEO vs. Google Ads – die Unterschiede
SEO bedeutet: Inhalte und Technik der Website so optimieren, dass man langfristig in den organischen Google-Suchergebnissen gefunden wird.
Google Ads (früher AdWords) sind bezahlte Anzeigen, die sofort sichtbar sind – solange man Budget investiert.
Vorteile von SEO
- Nachhaltige Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
- Langfristig günstiger, da keine Klickkosten anfallen
- Stärkt die Marke durch gute Inhalte
- Bessere Conversion, da Nutzer organischen Ergebnissen häufig mehr vertrauen
Vorteile von Google Ads
- Sofortige Sichtbarkeit – die Kampagne startet und die Anzeigen laufen
- Sehr präzises Targeting (Keywords, Region, Uhrzeit etc.)
- Ideal zum Testen neuer Produkte, Services oder Märkte
- Kalkulierbare Kosten, da Budget frei wählbar ist
Meine persönliche Erfahrung
In den letzten Jahren habe ich für eigene Projekte und Kunden beides ausprobiert.
Google Ads war oft der schnellere Weg, um erste Klicks zu bekommen. Gerade bei einem neuen Shop oder einer frisch gestarteten Website konnte man so sofort Traffic aufbauen.
Aber: Sobald das Budget gestoppt wurde, war auch der Traffic weg. Das fühlte sich manchmal an wie „Miete zahlen“ – man zahlt und bekommt Sichtbarkeit, hört man auf, ist alles vorbei.
SEO hingegen war anfangs deutlich mühsamer. Die ersten Monate sah man kaum Ergebnisse. Doch nach einiger Zeit kamen die Rankings – und mit ihnen Klicks, die nichts extra kosteten. Für einen meiner Kunden war der entscheidende Moment, als wir nach ca. 6 Monaten mit einem wichtigen Keyword auf Seite 1 standen. Ab da kamen die Anfragen regelmäßig – und das ganz ohne Klickkosten.
Mein Fazit aus diesen Erfahrungen: Google Ads sind ideal für den schnellen Start – aber SEO ist unverzichtbar für nachhaltiges Wachstum.
Wann lohnt sich was?
- Google Ads: Wenn du sofortige Sichtbarkeit brauchst (z. B. für ein neues Produkt, einen Sale oder eine kurzfristige Aktion).
- SEO: Wenn du langfristig Kosten sparen und dauerhaft Kunden über Google gewinnen möchtest.
- Kombination: Am sinnvollsten ist oft ein Mix – kurzfristig Ads für schnellen Traffic, parallel SEO für die Zukunft.
Die Entscheidung zwischen SEO und Google Ads ist kein „Entweder-oder“. Beide Kanäle haben ihre Berechtigung.
Meine Empfehlung: Nutze Ads, um kurzfristig sichtbar zu werden, aber vernachlässige SEO nicht. Nur SEO sorgt für dauerhafte Sichtbarkeit, die unabhängig vom Budget funktioniert.
Und aus meiner persönlichen Erfahrung: Wer früh in SEO investiert, profitiert nach einigen Monaten enorm – oft sogar mehr, als er es anfangs für möglich gehalten hätte.
Professionelle Hilfe für Ihr Webprojekt
Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Webprojekt? Ob Website, individuelle Programmierung oder WordPress-Wartung – ich helfe Ihnen gern persönlich weiter.
dailyseven® – Webdesign Agentur Berlin
Annenallee 6
12555 Berlin
Telefon: 030 689 190 68