28 Sep. Google Sandbox Erfahrung: Gibt es sie wirklich? Von Seite 1 auf Seite 3 bei Webdesign Berlin
Google Sandbox – Mythos oder Realität? Ein Erfahrungsbericht von dailyseven
Es gibt Themen, über die man als Webdesigner irgendwann stolpert. Eines davon ist die berüchtigte „Google Sandbox“. Viele sagen: Die gibt’s gar nicht. Andere schwören: Doch, ich hab’s erlebt! Ich sage: Ja, sie gibt es – und ich bin wahrscheinlich gerade mittendrin.
Die letzten Wochen habe ich voller Motivation viele Ideen auf dailyseven.de eingebaut. Neue Texte, frische Strukturen, SEO-Finetuning – alles, was man eben so macht, wenn man mit voller Leidenschaft am eigenen Projekt arbeitet. Und was passiert?
Google schaut sich das an, nickt – und denkt sich wohl: „Ah, spannend. Das packen wir mal in die Sandbox.“
Von Seite 1 auf Seite 3
Vor ein paar Wochen rankte ich mit Keywords wie Webdesign Berlin, Webdesigner Berlin und Webdesign Agentur Berlin stabil auf Seite 1. Alles sah super aus. Dann die Änderungen – und plötzlich? Seite 3. Nunja.
Und egal, was ich danach geändert habe: Es bewegt sich einfach NICHTS. Weder nach oben, noch nach unten. Stillstand.
Man könnte meinen, die Sandbox ist eine Art digitales „Time-out“ für Webseiten. Google setzt dich dort ab, während du wild deine Seite umbaust – und lässt dich ein paar Wochen schmoren.
Mythos Sandbox – was steckt dahinter?
Offiziell sagt Google natürlich: „Nein, eine Sandbox gibt es nicht.“ Inoffiziell berichten unzählige SEOs, dass sie genau dieses Phänomen erlebt haben: Neue oder überarbeitete Seiten scheinen für Wochen oder Monate wie gebremst, bevor sie wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Die Theorie:
- Google will sehen, ob deine Änderungen wirklich relevant sind.
- Plötzliche Keyword-Sprünge wirken unnatürlich, also erstmal Abwarten.
- Websites müssen „Vertrauen“ aufbauen – und Vertrauen entsteht nicht über Nacht.
Klingt nach einer Sandbox, oder?
Mein Fazit – ja, die Sandbox gibt es
Ob Google es nun so nennen will oder nicht – für mich fühlt es sich sehr real an. Ich habe in den letzten Wochen so ziemlich jede SEO-Schraube gedreht, aber bei den drei Keywords bewegt sich einfach nichts.
Und ehrlich gesagt: Ich nehme es inzwischen mit Humor. Vielleicht gönnt mir Google gerade eine kleine Pause – sozusagen ein digitales Sabbatical. Irgendwann geht’s dann wieder raus aus der Sandbox, und hoffentlich zurück auf Seite 1.
Bis dahin bleibt nur eins: Geduld ist die wichtigste SEO-Strategie.
@Konkurrenz: Macht’s euch nicht zu bequem, dailyseven kommt wieder 😉
@Google: Jetzt liegt’s an dir zu beweisen, dass die berühmte Sandbox nur ein Mythos ist!
Professionelle Hilfe für Ihr Webprojekt
Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Webprojekt? Ob Website, individuelle Programmierung oder WordPress-Wartung – ich helfe Ihnen gern persönlich weiter.
dailyseven® – Webdesign Agentur Berlin
Annenallee 6
12555 Berlin
Telefon: 030 689 190 68